Im Jahr 2017 werden Aktien wie auch aktuell im Jahr 2016 im Trend liegen, was auch daran liegt, dass die Rendite deutlich besser sein kann, als es beim Tagesgeldkonto der Fall ist. Das Tagesgeldkonto war über viele Jahre hinweg sehr beliebt, da die Zinsen hier zum Teil bei bis zu 4,5% p.a. gelegen sind. Bedingt dadurch, dass die Zinsen anteilig einmal im Monat ausgezahlt wurden konnte sogar dazu beigetragen werden, dass das Tagesgeld jeden Monat eine deutliche Rendite abwarf, welche pünktlich ausgezahlt wurde.
Aktuell liegen die Zinsen für Tagesgeldkonten gerade einmal für Bestandskunden bei 0,5% p.a. was nicht wirklich attraktiv ist. Neukunden haben die Chance, dass sie z.B. bei der VW Bank bis zu 1,10% Zinsen p.a. erhalten, jedoch auch hier nur über einen bestimmten Zeitraum von gerade einmal 4 Monaten. Es ist möglich, dass bis zu 100.000 Euro für dieser Verzinsung in Höhe von 1,10% Zinsen p.a. angelegt werden kann. Anzumerken ist, dass die Zinsen anteilig einmal im Monat ausgezahlt werden und die Einlagensicherung bei 100.000 Euro je Kunde liegt.
Welche Zinsen werden aktuell beim Tagesgeld gezahlt?
Bei der Renault Direkt Bank erhalten die Kunden aktuell einen Zinssatz in Höhe von 0,70% p.a. für 3 Monate als Neukunden gutgeschrieben. Es ist möglich, dass das Konto bei der Bank aus Frankreich auch danach noch geführt wird und zwar mit einem Zinssatz in Höhe von 0,50% Zinsen p.a. was ebenfalls besser ist, als es bei vielen Girokonten der Fall ist. Die Zinsen werden bei der Renault Direkt Bank einmal im Monat anteilig gezahlt, was natürlich sehr attraktiv ist, denn über die Monate gibt es auch hier einen minimalen Zinseszinseffekt.
Wer sich für die Opel Bank interessiert wird feststellen, dass auch diese mehr als attraktive Zinsen zahlt. Bei der Opel Bank werden die Zinsen einmal im Monat gutgeschrieben, ähnlich wie es bei der Renault Direkt Bank der Fall ist. Die Bank zahlt aktuell 0,50% Zinsen p.a. und es bleibt spannend, denn niemand weiß, welche Zinssätze 2017 gezahlt werden. Auch bei der Opel Bank erhalten die Kunden eine Einlagensicherung in Höhe von 100.000 Euro jeweils.
1% Zinsen p.a. für bis zu 10.000 Euro sind für Bestandskunden möglich
Bei MeineBank werden aktuell 1,0% Zinsen p.a. gezahlt jedoch nur bis zu einer maximalen Anlagesumme in Höhe von 10.000 Euro je Kunde, was natürlich deutlich weniger ist, als es bei vielen anderen Banken der Fall ist. Dennoch ist MeineBank z.B. für Studenten und andere Menschen attraktiv, die nicht sehr hohe Summen anlegen möchten.