Was passiert wenn Griechenland aus dem Euro austritt?

Wenn Griechenland aus dem Euro austritt ist es noch nicht absehbar, welche Folgen dies haben könnte. Aktuelle Informationen in den Nachrichten im Januar 2015 berichten darüber, dass ein Euro Austritt der Griechen finanziell derzeit „verkraftbar“ wäre. Welche Folgen jedoch genau eintreten werden, wenn die Griechen aus dem Euro austreten sollten bleibt abzuwarten. Fakt ist, dass dies auch auf den internationalen Finanzmärkten und zwar nicht nur im DAX dazu führen könnte, dass weitere Turbulenzen entstehen werden. Ob und welche Auswirkungen es auf den Dow Jones in den USA haben wird ist ebenfalls ungewiss – wahrscheinlich jedoch weniger, als auf den DAX in Deutschland. Die Griechen haben am 25.01.2015 eine vorgezogene Parlamentswahl, wo entschieden wird, wie es politisch mit dem Land weitergeht. Fakt ist, dass das Land zum Euro Thema keinen klaren Kurs hat und derzeit viele verschiedene Meinungen kursieren.

 

EZB Leitzins Meldung und Griechenlandwahlen im Januar 2015

Die europäische Zentralbank (EZB) wird am 22.01.2015 verkünden, wie es finanziell in Europa weitergeht. Viele Anleger und Analysten von Banken gehen derzeit davon aus, dass die Leitzinsen weiterhin auf einem möglichst niedrigen Level gehalten werden. Es ist zu erwarten, dass die EZB zudem Wertpapiere ankaufen wird, wovon natürlich auch Griechenland profitieren kann. Die Entscheidung darüber, wie es mit dem Leitzins weitergeht könnte auch bei den vorgezogenen Parlamentswahlen in Griechenland am 25. Januar eine große Rolle spielen und diese natürlich stark beeinflussen.

 

Welche Zahlungen hat Griechenland bereits aus der EU erhalten?

Griechenland hat seit dem Jahre 2010 insgesamt 2 große Zahlungen aus der EU erhalten. Das Geld wurde dabei von der EU, vom internationalen Währungsfond (IWF) und auch von der europäischen Zentralbank (EZB) zur Verfügung gestellt). Insgesamt wurde bisher eine Summe von rund 240 Milliarden Euro an Griechenland überwiesen (Quelle: http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-01/griechenland-euro-zone-austritt-syriza-tsipras). Fakt ist, dass die Summe in 2 Tranchen überwiesen wurde, nachdem das Land die von der EU gesetzten Ziele erfüllt hat. Derzeit protestieren viele Griechen gegen die Sparmaßnahmen der EU und möchten vor allem deshalb aus dem Euro austreten. Griechenland ist derzeit verstärkt unter Beobachtung und nach Auszählung der Wahl wird der neue Kurs des Landes klarer.

 

Münchener Rück Aktionäre freuen sich 2015 auf Dividende

Wie hoch wird die Dividende der Münchener Rück Aktie 2014 für das Geschäftsjahre 2014 ausfallen? Diese Frage stellen sich viele Investoren und Anleger, die Papiere der Rückversicherung aus München haben.

Fakt ist, dass die Dividende in den vergangenen Jahren immer weiter erhöht werden könnten und schließlich auf einen Level von 7,25 Euro im Geschäftsjahre 2013 angestiegen ist. Die 7,25 Euro Dividende wurden im Jahre 2014 ausgezahlt und die Aktionäre waren damit in der Regel mehr als zufrieden.

Für das Geschäftsjahr 2012 gab es bei der Münchener Rück AG noch eine Dividende in Höhe von 7 Euro je Aktie und für die Jahre 2011 und 2010 eine Dividende in Höhe von 6,25 Euro je Wertpapier. Viele Anleger gehen davon aus, dass die Dividende für das Jahre 2015 mindestens auf dem Level des Vorjahres, also bei einem Wert von 7,25 Euro je Wertpapier liegt.

Dividende 2015 – 3 wichtige Termine für Investoren und Anleger

Wer sich für die Münchener Rück AG interessiert kennt wahrscheinlich die nachfolgenden drei Termine schon, die natürlich für Investoren von Bedeutung sind.

  • Februar – vorläufige Eckdaten für das Jahr 2014
  • April – Hauptversammlung der Münchener Rück im Congress Center in München
  • April – ex Dividende Tag und damit Zahlung der Dividende

Die Münchener Rück AG ist schon immer ein interessantes Wertpapier gewesen und liegt derzeit mit einem Kurs von 160 Euro auf einem historischen Höchststand. Fakt ist, dass die Aktie zwar sehr hoch ist, sie allerdings bei vielen Anlegern beliebt ist, da sie für eine gute und vor allem nachhaltige Dividendenpolitik steht.

Die Münchener Rück ist eine gute Versicherung, die jede Menge an Aktionären hat, die schon seit vielen Jahren Stammaktionär sind. Es gibt Gerüchte darüber, dass auch der amerikanische Starinvestor Warren Buffet Anteile an dem großen Konzern aus München hält.

Aktien Investitionen 2015 – wohin kann die Reise für den DAX gehen?

Wohin der DAX im Jahre 2015 gehen wird ist gar nicht so leicht zu sagen. Es ist durchaus möglich, dass der DAX noch ein wenig weiter steigt und die Marke von 10.000 Punkten überschritten wird und das auch für einen längeren Zeitraum. Dies ist natürlich auch von der Geldpolitik der europäischen Zentralbank, kurz EZB abhängig. Fakt ist, dass die Aktie der Münchener Rück sich je nach DAX Entwicklung auch abhängig entwickeln kann.

 

Tagesgeldkonto mit 1,50% Zinsen p.a. bei PSA Direkt

Die PSA Direktbank bietet ein kostenfreies Tagesgeldkonto mit 1,50% Zinsen pro Jahr und einer monatlichen Zahlung. Das PSA Tagesgeldkonto wird bereits seit Ende Oktober von vielen Internetseiten beworben und bietet die Zinsen bis zum 28. Februar 2015 garantiert. Damit ist die PSA Direktbank deutlich attraktiver, als es derzeit bei vielen Tagesgeldangeboten auf dem deutschen Markt der Fall ist. Die PSA Direkt Bank gehört zum französischen Peugeot Citroen Konzern und bietet bereits seit vielen Jahren Finanzprodukte in Deutschland an. Lediglich Tagesgeldkonten, Festgeldkonten und allgemein Sparprodukte wurden von der PSA Bank bisher nicht in Deutschland vertrieben. Im Internet zeigt sich, dass die PSA Direkt Bank in diversen Vergleichs positiv abschneidet und attraktive Zinsen bietet. Die IBAN ist nach wenigen Tagen zugeteilt, so dass eine erste Überweisung sehr schnell durchgeführt werden kann.

Tagesgeld online eröffnen

Tagesgeld online eröffnen


 

Zinsen PSA Tagesgeld – 1,50% p.a. bis 28.02.2015

  • Zinsen: 1,50% p.a.
  • Zinszahlung einmal im Monat
  • Einlagensicherung in Höhe von 100.000 Euro je Person
  • Maximale Anlagesumme: 1 Mio Euro
  • Kontoführung kostenlos
  • Online Banking: Tablet, PC oder App (iOS oder Android kostenlos)
  • mTAN Nutzung (TAN Versand per SMS)
  • kostenlos dazu: Festgeldkonto auf Wunsch

PSA-Button

 

Unser Tipp: so ist das Konto schnell eröffnet!

Um das PSA Direktbank Tagesgeldkonto schnell zu eröffnen empfehlen wir Ihnen, auf unseren grünen Button mit dem Schriftzug „PSA Direkt Tagesgeld eröffnen“ zu klicken. Danach gelangen Sie direkt zur Seite der PSA Bank und zum Eröffnungsformular für das Tagesgeldkonto. Hier ist es erforderlich, dass einige wenige Daten zur eigenen Person eingetragen werden, damit das PSA Tagesgeldkonto eröffnet werden kann. Angegeben werden müssen Name und Adresse sowie Email Adresse (für die Zugangsdaten und Eröffnungsdokumente) und Handynummer (für den Empfang der mTAN per SMS). Die IBAN wird innerhalb von wenigen Minuten nach Ausfüllen der Formulare zugestellt, so dass das Tagesgeldkonto direkt genutzt werden kann, um erste Überweisungen zu erhalten. Ein Girokonto muss als Referenzkonto ebenfalls bei der Eröffnung angegeben werden.

 

Wichtig: Erstüberweisung und Post-Ident Coupon ausfüllen!

In der Email nach der Kontoeröffnung erhalten Sie ein Dokument mit dem Namen Post-Ident, welches 1 DinA4 Seite groß ist und ausgedruckt werden muss. Das Dokument muss zusammen mit dem Ausweis bei einer Post vorgelegt werden. Hier werden alle Daten kurz geprüft und das Dokument wird danach für Sie kostenfrei an die PSA Direktbank weitergeleitet. Ebenfalls ist es erforderlich, dass eine Erstüberweisung vom Referenzkonto zum Tagesgeldkonto bei der Bank durchgeführt wird, um dieses zu verifizieren. In unserem Test hat es etwa 5 Werktage gedauert, bis das PSA Tagesgeldkonto komplett nutzbar war. Überweisungen können jedoch schon 10min nach Antragstellung nach Erhalt der IBAN durchgeführt werden.

 

PSA Tagesgeldkonto mit 1,50% Zinsen p.a. – Eröffnung dauert nur wenige Tage

Die PSA Direktbank bietet derzeit ein Tagesgeldkonto in Deutschland an, dass einen aktuellen Zinssatz in Höhe von 1,50% p.a. verspricht. Das Konto selbst kann online eröffnet werden und bereits nach wenigen Minuten steht eine IBAN zur Verfügung, auf welche eine Überweisung durchgeführt werden kann. Bis das Konto komplett eröffnet ist, dauert es in der Regel um die 5 Werktage – so zumindest das Ergebnis unseres Tests.

Im Vergleich zeigt sich, dass die PSA Direktbank eine sehr schnelle Bank ist und vor allem der Fakt, dass das Tagesgeldkonto bereits nach weniger als 10min über eine IBAN verfügt, auf welche eine Überweisung durchgeführt werden kann, steht dafür, dass die Bank kundenfreundlich aufgestellt ist und direkt Gelder angelegt werden können.

Zur Eröffnung sind lediglich einige Angaben in der Eingabemaske der Bank zu tätigen, doch dazu später mehr. Zunächst möchten wir kurz die Konditionen der PSA Direktbank und beim PSA Direkt Tagesgeldkonto im Detail vorstellen

 

Konditionen PSA Direktbank Tagesgeldkonto

  • 1,50% Zinsen p.a. bis 28.02.2015 garantiert
  • Monatliche Gutschrift der Zinsen
  • Mindesteinlage: keine
  • Maximaleinlage: 1 Millionen Euro
  • Einlagensicherung: 100.000 Euro je Kunde
  • TAN Verfahren: mTAN (per SMS)
  • Guthaben zu 100% jederzeit verfügbar
  • Kostenlose Banking App für Android und iOS
  • Kontoführung ab 18 Jahren möglich

PSA Direktbank Tagesgeld: 1,5% p.a.

Kurze Dauer der Kontoeröffnung bei PSA Direktbank zeichnet die Bank aus

Die Kontoeröffnung ging in unserem Test gegen Anfang November 2014 recht schnell. Das Konto wurde am Wochenende online beantragt. Dazu müssen ein paar Formulare auf der Hompage der PSA Direktbank ausgefüllt werden. Dies ist recht leicht und es werden nur sehr wenige persönliche Daten abgefragt. Wichtig ist es aber, dass eine Email Adresse angegeben wird und natürlich, dass eine Handynummer sowie ein Girokonto als Referenzkonto angegeben werden.

Die Handynummer wird genutzt, um SMS mit einer mTAN für eine Transaktion zu verschicken. Das Referenzkonto wird genutzt, da es mit dem Tagesgeldkonto kommuniziert und z.B. Auszahlungen vom Tagesgeldkonto an das Referenzkonto geschickt werden. Die Email Adresse wird genutzt, um z.B. Zugangsdaten und auch AGB´s und andere Dokumente an den Kunden zu schicken.
 


PSA Direktbank Best Tagesgeld 1,5% p.a.
 

Wie lange dauert die Kontoeröffnung bei der PSA Direktbank?

Die Kontoeröffnung haben wir am Sonntag online beantragt. Am darauf folgenden Monat haben wir das Formular für das Post-Ident Verfahren mit Personalausweis bei der Post vorgelegt und gleichzeitig eine Testüberweisung vom Referenzkonto zum Tagesgeldkonto durchgeführt (1 Euro). Die Testüberweisung wurde bereits einen Tag später, sprich am Dienstag im Login Bereich der PSA Direktbank bestätigt. In der gleichen Woche war das Tagesgeldkonto am Donnerstag freigeschaltet. Die komplette Freischaltung des Kontos bei der PSA Direktbank hat also 5 Werktage gedauert.